Domain die-grenze.de kaufen?

Produkt zum Begriff Intelligenz:


  • Die Intelligenz der Pflanzen.
    Die Intelligenz der Pflanzen.

    Erst seit kurzem erkennt die Forschung, was schon Darwin vermutete: dass Pflanzen trotz ihrer (scheinbaren) Unbeweglichkeit über stupende Fähigkeiten verfügen, ja über Intelligenz. Denn außer den fünf Sinnen des Menschen besitzen sie noch mindestens 15 weitere, mit denen sie nicht nur elektromagnetische Felder erspüren und die Schwerkraft berechnen, sondern zahlreiche chemische Stoffe ihrer Umwelt analysieren können. Mit Duftstoffen warnen sie sich vor Fressfeinden oder locken Tiere an, die sie davon befreien; über die Wurzeln bilden sie riesige Netzwerke, in denen Informationen über den Zustand der Umwelt zirkulieren. Ohne Organe können sie so über eine Form von Schwarmintelligenz Strategien entwickeln, die ihr Überleben sichern. Von wegen »vegetieren«! Ein besseres Verständnis der Intelligenz der Pflanzen könnte uns lehren, auf Pestizide zu verzichten, ja bessere Computer und Netzwerke zu entwickeln, meint der renommierte Pflanzenforscher Stefano Mancuso, der uns in diesem Buch anschaulich und voller Leidenschaft eine unbekannte Welt eröffnet.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung
    Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung

    Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung , Der Untertitel dieses Bandes "Die große Verheißung" ist im Grunde eine Frage: Was stellt die Künstliche Intelligenz der Menschheit insgesamt in Aussicht? Was macht sie als zunächst nur technische Möglichkeit zur vielfach gepriesenen Hoffnung? In welcher Hinsicht sind solche Hoffnungen überhaupt erfüllbar und nicht vielmehr die ersten Zeichen einer bevorstehenden Apokalypse? Die Faszination der Künstlichen Intelligenz liegt offenbar in dem Versprechen des kühnsten aller bisher in der Menschheitsgeschichte unternommenen Versuchs, sich als Spezies selbst zu übersteigen. In den öffentlichen Debatten wird das Projekt der Künstlichen Intelligenz oft als fundamentaler dargestellt, als all die Abenteuer, neue Kontinente zu entdecken, bleierne Materie alchemistisch in leuchtendes Gold zu verwandeln oder durch mechanische Maschinenmonster buchstäblich neue Welten aus dem Boden zu stampfen. Damit scheint sie als Zeichen und Zepter einer Allmacht, die vormals nur den Göttern zugetraut wurde, verstanden zu werden. Eine solche Überhöhung des Projektes der Künstlichen Intelligenz wirft einige Fragen auf. Mit dem vorliegenden Band wollen wir einige subtilere Perspektiven beisteuern, die über das allgemeine Bejubeln und Verteufeln hinausgehen. Das Unternehmen Künstliche Intelligenz hat offenbar einige konzeptionelle Risse, die hier allgemeinverständlich untersucht werden sollen. Die in diesem Band versammelten Betrachtungen treffen den Nerv einer Zeit, die im globalen Kontext gegen vielfach sich aufdrängende politische Verzweiflung und drohende soziale Verwirrung ankämpfen muss. Die Künstliche Intelligenz ist hier nur eine von sehr vielen Bemühungen um eine neue Ordnung unter den Menschen, wenn auch eine besonders prominente. In der Auseinandersetzung mit ihr kann die philosophische Reflexion das leisten, was die fachliche Spezialkompetenz oft außer Acht lässt, nämlich die übergreifende Zusammenführung von Perspektiven, Anregungen, Bedenken und Korrekturen drohender Irrtümer. Ebenso stellen sich neue grundlegende ethische Fragen, wenn man über die zukünftige Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nachdenkt. Geht das Projekt Künstliche Intelligenz mit drastischen Veränderungen bezüglich unseres Verständnisses von Vertrauen, Freundschaft und Selbstbestimmung einher, oder können wir zukünftige Entwicklungen gestalten? Schon begrifflich ist die Annäherung an das, was unter Künstlicher Intelligenz verstanden wird oder werden sollte, ein kontroverses Feld. Welche Art von Intelligenz - analytische, soziale oder emotionale - ist gemeint, welche Vorrausetzungen haben die vielen Begriffe von Intelligenz, welche Konsequenzen dürfen wir aus ihnen ziehen? Und welchen Wesen oder Entitäten können wir welche Arten der Intelligenz plausiblerweise zuschreiben? Als Herausgeber*innen dieses Bandes freuen wir uns, dass unser Ruf nach Beiträgen auf großes und positives Echo gestoßen ist. Die Relevanz des Gegenstandes dieses Buches zeigt sich auch daran, in welchem Umfang sehr bekannte Stimmen dieses Diskurses bereit waren, sich an einem solchen Projekt zu beteiligen. In diesem Sinne sind wir froh, auch Beiträge von Autoren wie Daniel Dennett, Ophelia Deroy, Sybille Krämer, Dieter Mersch, Catrin Misselhorn oder Wolfgang Zimmerli gewonnen zu haben. Unser besonderes Anliegen, eine im Einzelnen interdisziplinäre Debatte fortsetzen zu können, deren verbindende methodische Klammer der philosophische Diskurs ist, wird aber erst durch die Gesamtheit der versammelten Aufsätze erfüllt. In diesem Sinne hoffen wir, zur gegenwärtigen Beurteilung der Chancen und Risiken, aber auch der gesellschaftlichen Reichweite von Künstlicher Intelligenz weiteres, wertvolles Material beisteuern zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210220, Produktform: Leinen, Redaktion: Strasser, Anna~Sohst, Wolfgang~Stepec, Katja~Stapelfeldt, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: Die Abbildungen betreffen größtenteils Zeichnung von Anna Strasser, darüber hinaus einige Illustrationen der Autoren zu ihren Texten., Keyword: Robotik; Digitale Kompetenz; Kreativität; Algorithmik; Daniel Dennett, Fachschema: Schweiz~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Anthropologie, Fachkategorie: Soziologie~Anthropologie~Angewandte Informatik, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz~Nordamerika (USA und Kanada), Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Xenomoi Verlag, Verlag: Xenomoi Verlag, Verlag: xenomoi verlag e.K., Länge: 214, Breite: 151, Höhe: 30, Gewicht: 617, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Künstliche Intelligenz. Aktuelle Geschichte der künstlichen Intelligenz.
    Künstliche Intelligenz. Aktuelle Geschichte der künstlichen Intelligenz.

    Der preisgekrönte Autor Clifford A. Pickover befasst sich in der aktuellen Geschichte der künstlichen Intelligenz, oder KI, mit einem der heißesten und fesselndsten Themen der Wissenschaft. Pickover spannt einen Bogen von mehr als 1.000 Jahren zurück zur Erfindung antiker Spiele und verwebt auf kunstvolle Weise die technischen und kulturellen Meilensteine, die uns zu diesem Moment in der Entwicklung der KI gebracht haben. Von frühen Automaten bis hin zur Bedrohung der Menschheit durch Amok laufende KI-Software erzählt »Künstliche Intelligenz« in Wort und Bild eine Geschichte darüber, wie wir Formen der Intelligenz entwickeln, die unsere eigene verstärken und übertreffen könnten. Die Geschichte wird in 100 lebendigen und abwechslungsreichen Meilensteinen und Momenten erzählt, darunter: die Prophezeiung von Aristoteles, dass Sklaven eines Tages durch Automaten ersetzt würden, die Entdeckung des Mechanismus von Antikythera, einem antiken Rechner, die Präsentation des humanoiden Roboters Elektro mit seinem Hund Sparko auf der Weltausstellung 1939, die Fortschritte bei Gesichtserkennungssystemen in den 1960er-Jahren, die Weiterentwicklung und Erweiterung der autonomen Roboterchirurgie und »Adversarial Patches«, die KI-Bildklassifikatoren täuschen und zu gefährlichem Missbrauch führen können.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Intelligenz der Tiere (Safina, Carl)
    Die Intelligenz der Tiere (Safina, Carl)

    Die Intelligenz der Tiere , Was geht im Inneren von Tieren vor? Können wir wissen, wie sie fühlen und denken? Carl Safina nimmt uns mit auf abenteuerliche Entdeckungsreisen in die unbekannte Welt der Elefanten, Wölfe und Orcas. Sein spannend zu lesendes Buch erzählt außergewöhnliche Geschichten von Freude, Trauer, Eifersucht, Angst und Liebe und ist voll von erstaunlichen Einsichten in die Persönlichkeiten der Tiere. Der vielfach ausgezeichnete Naturschriftsteller und Ökologe Carl Safina begegnet den von ihm beobachteten wilden Tieren mit Liebe, Respekt und umfassenden Kenntnissen. Sein Wissen ist genauso groß wie sein Einfühlungsvermögen; er versteht es meisterhaft, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit wundervollen Erzählungen zu verweben. Die verblüffende Ähnlichkeit von menschlichem und nichtmenschlichem Bewusstsein, Selbstbewusstsein und Mitgefühl fordert uns dazu auf, unser Verhältnis zu anderen Arten zu überdenken - und auch das Verhältnis zu uns selbst. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170316, Produktform: Leinen, Autoren: Safina, Carl, Übersetzung: Schmid, Sigrid~Würdinger, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 525, Abbildungen: mit 23 Abbildungen und 4 Karten, Keyword: Fühlen; Denken; Elefant; Wolf; Orca; Bewusstsein; Selbstbewusstsein; Mitgefühl, Fachschema: Tier~Zoologie / Tier~Zoologie~Naturwissenschaften~Wissenschaft / Naturwissenschaften, Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Zoologie und Tierwissenschaften, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 154, Höhe: 43, Gewicht: 834, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1516148

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie sieht die Grenzkontrolle an der Schweizer Grenze aus?

    Die Grenzkontrolle an der Schweizer Grenze erfolgt in der Regel stichprobenartig. Es gibt keine systematischen Kontrollen für alle Einreisenden. Die Kontrollen werden hauptsächlich von der Schweizer Zoll- und Grenzschutzbehörde durchgeführt und können sowohl an den Grenzübergängen als auch im Landesinneren stattfinden.

  • Wie können verschiedene Intelligenztypen wie emotionale Intelligenz, kognitive Intelligenz und soziale Intelligenz gemessen und verglichen werden?

    Verschiedene Intelligenztypen können durch spezifische Tests gemessen werden, die jeweils auf die entsprechenden Fähigkeiten abzielen. Die Ergebnisse können dann miteinander verglichen werden, um Stärken und Schwächen in den verschiedenen Intelligenzbereichen aufzuzeigen. Es ist wichtig zu beachten, dass jede Form der Intelligenz unterschiedliche Fähigkeiten und Kompetenzen umfasst und daher nicht direkt miteinander vergleichbar ist.

  • Fördert Philosophie die Intelligenz?

    Philosophie kann dazu beitragen, die Intelligenz zu fördern, da sie das kritische Denken, die Analysefähigkeiten und die Fähigkeit zur logischen Argumentation schult. Durch das Studium philosophischer Konzepte und Ideen werden Denkprozesse angeregt und die Fähigkeit zur Problemlösung verbessert. Philosophie kann auch dazu beitragen, das Verständnis komplexer Themen zu vertiefen und verschiedene Perspektiven zu betrachten, was zu einer erweiterten intellektuellen Entwicklung führen kann.

  • Wird Intelligenz vererbt?

    Intelligenz wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter auch genetische Veranlagung. Studien haben gezeigt, dass genetische Unterschiede einen gewissen Einfluss auf die Intelligenz haben können. Allerdings spielen auch Umweltfaktoren und Bildung eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Intelligenz.

Ähnliche Suchbegriffe für Intelligenz:


  • Künstliche Intelligenz
    Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz: Ein moderner Ansatz ist das weltweit populärste KI-Lehrbuch, das an mehr als 1.500 Universitäten in 135 Ländern eingesetzt wird, um die Grundlagen der KI zu vermitteln; zudem gehört es zu den meistzitierten Informatikbüchern. Es ist spannend zu lesen, nicht nur für Studierende und Lehrende der KI, sondern für jeden, der sich mit Informatik und insbesondere mit KI beschäftigen möchte. Die Autoren verstehen es, die Künstliche Intelligenz in ihrer ganzen Themenvielfalt verständlich und gut nachvollziehbar darzustellen. Den fachfremden Leserinnen und Lesern bieten die einführenden Kapitel eine fundierte Einordnung in die Geschichte und in die mathematischen, philosophischen und technischen Grundlagen der KI. Auch jemand mit wenigen mathematischen Fachkenntnissen wird an den Kapiteln zur Logik und Wahrscheinlichkeitstheorie seine Freude haben, nicht zuletzt dank der gut bebilderten Beispiele konsequent abgeleitet aus der Grundidee des intelligenten Agenten, der seine Umwelt wahrnimmt und darauf reagiert. So wird den Leserinnen und Leser die Relevanz dieser Themen für die KI intuitiv nähergebracht. Diese Beispiele werden in den folgenden Kapiteln zur Wahrnehmung, zu algorithmischem Lernen und Handeln bis hin zur technischen Informatik und Robotik immer wieder aufgegriffen und weiterentwickelt. Damit eignet sich das Buch hervorragend für Studierende und Lehrende der KI.In den letzten Jahren hat sich die KI rasant weiterentwickelt und viele Veränderungen erfahren, die in diese neue Ausgabe eingeflossen sind. Aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit von Daten liegt der Fokus jetzt mehr auf maschinellem Lernen, Rechenressourcen und neuen Algorithmen. Die Themen Deep Learning, probabilistische Programmierung und Multiagentensysteme werden jeweils in einem eigenen Kapitel behandelt. Die Inhalte zu natürlichem Sprachverständnis, Robotik und Computer Vision wurden überarbeitet, um den Einfluss von Deep Learning einzubeziehen. Im Bereich Robotik werden nun auch Roboter behandelt, die mit Menschen interagieren, sowie die Anwendung von Reinforcement Learning auf die Robotik. Außerdem wird verstärkt auf die Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft eingegangen, einschließlich der wichtigen Fragen von Ethik, Fairness, Vertrauen und Sicherheit.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Hormon-Intelligenz.
    Hormon-Intelligenz.

    Der Bestseller aus den USA: ein Standardwerk der ganzheitlichen Frauengesundheit! Es zeigt: Hormone sind keine Störenfriede, sondern hilfreiche Botschaften unseres Körpers. Wer seine Hormonlandschaft versteht und pflegt, lebt ganzheitlich gesünder! Dieses Buch bietet Ihnen ein umfassendes 6-Wochen-Programm für ein neues Ich. Sie werden staunen, wie viele Beschwerden mit einer hormonellen Dysbalance zu tun haben können_ Regelschmerzen, PMS und PCOS, Unfruchtbarkeit und Endometriose, aber auch Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Energielosigkeit, Übergewicht, Probleme mit der Schilddrüse und Depressionen. Dr. med. Aviva Romm zeigt: In der Weisheit unserer Hormone liegt der Schlüssel zur Gesundheit! Außerdem bietet dieses Buch mehr als 60 Rezepte, hilfreiche Ernährungspläne und die besten Tipps gegen die häufigsten Beschwerden.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Android A.I. - Künstliche Intelligenz, die tödlich ist
    Android A.I. - Künstliche Intelligenz, die tödlich ist

    Die erfolglose Schriftstellerin Claire mietet sich eine komplett durch künstliche Intelligenz gesteuerte Wohneinheit, um endlich ihre Schreibblockade zu überwinden. Als jedoch ein unvorhergesehener Softwarefehler auftritt, ist sie plötzlich mit dem instabilen Androiden Rita in ihrem Refugium gefangen. Ohne Kommunikation zur Außenwelt muss Claire einen Weg finden, die Technologie zu überlisten, denn Rita wird mehr und mehr zu einer tödlichen Bedrohung. Klaustrophobische Zukunfts-Vision in der eine K.I. zur tödlichen Bedrohung einer Schriftstellerin wird.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Aibi Taschen roboter Haustier ai Intelligenz Kategorie Unterstützung künstliche Intelligenz
    Aibi Taschen roboter Haustier ai Intelligenz Kategorie Unterstützung künstliche Intelligenz

    Aibi Taschen roboter Haustier ai Intelligenz Kategorie Unterstützung künstliche Intelligenz

    Preis: 651.39 € | Versand*: 0 €
  • Ist Intelligenz eine Fähigkeit?

    Ist Intelligenz eine Fähigkeit? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da Intelligenz als die Fähigkeit definiert wird, Wissen zu erwerben, zu verstehen, zu analysieren und zu nutzen. Einige argumentieren, dass Intelligenz angeboren ist und nicht erlernt werden kann, während andere glauben, dass Intelligenz durch Training und Bildung verbessert werden kann. Es gibt auch verschiedene Arten von Intelligenz, wie z.B. emotionale Intelligenz und soziale Intelligenz, die zeigen, dass Intelligenz vielschichtig ist. Letztendlich hängt die Frage, ob Intelligenz eine Fähigkeit ist, von der Definition und Interpretation ab, die man wählt.

  • Wie äußert sich Intelligenz?

    Intelligenz äußert sich durch die Fähigkeit, Wissen zu erwerben, zu verstehen und anzuwenden, komplexe Probleme zu lösen, logisch zu denken und kreativ zu sein. Intelligente Menschen können Informationen schnell verarbeiten, Zusammenhänge erkennen und innovative Lösungsansätze finden. Sie zeigen oft ein hohes Maß an Lernfähigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

  • Welche Nachteile ergeben sich aus hoher kognitiver Intelligenz und schwacher sozialer Intelligenz?

    Hohe kognitive Intelligenz kann dazu führen, dass eine Person sich intellektuell überlegen fühlt und Schwierigkeiten hat, sich in andere Menschen einzufühlen oder ihre Emotionen zu verstehen. Dies kann zu sozialer Isolation und Schwierigkeiten bei der zwischenmenschlichen Kommunikation führen. Darüber hinaus kann eine schwache soziale Intelligenz dazu führen, dass eine Person Schwierigkeiten hat, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, was zu einem Mangel an sozialer Unterstützung und einem Gefühl der Einsamkeit führen kann.

  • Wie entwickelt sich die Intelligenz?

    Die Entwicklung der Intelligenz ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es gibt genetische Komponenten, die die Grundlage für die Intelligenz legen, aber auch Umweltfaktoren spielen eine wichtige Rolle. Eine angemessene Stimulation und Förderung in der Kindheit sowie Bildung und lebenslanges Lernen können die Intelligenz weiterentwickeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.